... für den Adventsstrauß: Der Stern ist aus Schleifenband gefalten, sodass man auf einer Seite 18 Schlaufen hat. Die Seite mit dem Anfang und dem Ende des Bandes wird auf eine Nadel mit einem Nähfaden aufgezogen und zusammengebunden. Den Rest des Nähfadens benutzt man als Aufhänger. Der Engel ist aus Seidenpapier und Aluminiumsfolie.
... habe ich heute gebacken. Ins Deutsche würde ich sie als "Zimtstangen" übersetzen.
Du brauchst: 200 g Butter 100 g Puderzucker 300 g Mehl 1 Eigelb 1 Eiweiß 2 EL Zucker 1 EL Zimt Butter und Puderzucker werden zusammen gerührt. Eigelb und Mehl werden danach eingearbeitet. Rolle den Teig zu fingerdicken Würstchen und teile die in ca. 6 cm lange Stangen. Rolle die Stangen erst im Eiweiß und danach in der Zucker-Zimt-Mischung. Lege die Stangen mit ein bisschen Abstand auf des Blech und backe sie ca. 10 Minuten bei 180 C mitten im Ofen. Es werden rund 40 Zimtstangen.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Weihnachtvorbereitungen! :o)
... heißt Peter Hase in Deutschland. Und ist eine meiner Lieblingsfiguren in der Kinderliteratur. Das ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk für das Katinkakind. Hier gibt es das neue Buch schon auf norwegisch. In Deutschland kann man leider nur die englische Originalversion "A Winter´s Tale" bestellen/kaufen (Habe jedenfalls das Buch nicht in deutsch gefunden).
... Katinkakinds erste Weihnachtsgeschenke. Sie liebt so ihre Maileg-Kaninchen und so bekommt sie zu Weihnachten eine "Aussteuer" für diese: Kommode, Topf, ein Nachthemdchen und einen Babystuhl :o)
... ist das "Puppenbett" vom Katinkakind fertig. Könnt Ihr Euch noch an ihren Baby-Spieltrainer erinnern? Das Gestell ist jedenfalls wieder verwendet worden. Der Korb ist von RivièraMaison. Zur Zeit werden Ihre Puppen darin noch seekrank. Wieviel Spaß das bereitet, wenn man dem Korb so richtig Schwung geben kann... :o)
... von Maileg waren heute im Postkasten. Ich bekam sie von Lena und ihrem wundervollen Internetladen "Bo med barn". Schaut mal dort vorbei, als Inspiration. Ich werde die Anhänger als mein Adventskalender verwenden. :o)
... liegt seit Donnerstag auf unserem Sofa. Es ist von tine k home. Ich war schon drei Mal drumherum geschlichen. Nun konnte ich nicht länger wiederstehen. :o) Das Foto ist von car möbel geliehen, welche auch das Kissen, übrigens das dritte von oben im Stapel :o) im Angebot haben.
... ist zu Ende und wir haben schon wieder eine Woche gearbeitet. Nun ist auch unser Besuch wieder abgereist und die Wohnung etwas ruhig. Leider. Kopenhagen war wie immer sehr schön, vor allen Dingen weil die Katinkaeltern dort zusammen mit uns waren. Ein Treffen auf der Hälfte des Weges. :o) Dieses Mal war es weniger "shopping", wir waren viel spazieren, unter anderem im Zoo, Tivoli, Carlsberg, Meerjungfrau, und gut Essen!
... ist seit heute in unserem Besitz. Und ich bin begeistert. Er produziert Milchschaum welcher sich auf dem Kaffee hält und nicht zusammenfällt. Und das Katinkakind war erst einmal begeistert: "Mama, ich will auch Milchshampoo." :o)
... von Gaia & Ko ist zurzeit Katinkakinds Favorit im Bett. An erster Stelle steht aber immer noch der "Schlaffant", welchen sie von meiner schwesterlichen Familie zur Geburt bekommen hat :o)
...bekommt hier jedes Kind zum Geburtstag im Kindergarten. Sie ist aus Papier und es stehen der Name und das Lebensjahr darauf. Wir haben beschlossen sie alle zu sammeln. Damit sie nicht kaputt geht haben wir sie auf den Schrank gestellt als der Geburtstag vorbei war. Natürlich war das Katinkakind nicht damit einverstanden. :o) So entstand diese Krone aus Stoff...
... heute im Städtchen bei blauen Himmel. Da ist Bergen nochmal so schön... Erst war ich bei Panduro und habe mich mit dem neusten von Tilda eingedeckt. Man muss ja schließlich mit den Weihnachtsvorbereitungen anfangen :o)
Und dann haben wir noch dem norwegischen Staatsminister die Hand bei einer Buchsignatur geschüttelt. Hier ist alles noch ein wenig familiär.
... mit der Planung des Flurs. Hoffe der wird mehr einladener. Die Farbe wurde bereits eingekauft. Sie heisst hier "Isvann" (Eiswasser - NCS S0510-B10G). Meine Möbelvorschläge sind alle von IKEA. Mal sehen was der Katinkamann dazu sagt. :o)
... geschahen viele Ereignisse in meinem Leben: * Heftetiketten wurde beschrieben, * die ersten Äpfel wurden gepflückt, * das Bangen vor der ersten Fahrstunde, * und vor zwei Jahren das zweitägige Warten auf das Katinkakind!
... ein schönes Wochenende! Am Donnerstag war in der Stadt "Nachtoffen" in den Läden und ich war mit einer Freundin bummeln. Und so kam unter anderem die BBC-Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" in mein Leben. Hatte ich ein schönes Wochenende! :o)
Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche! Für mich ist es die letzte Arbeitswoche vor den Ferien! Jippi!!!
... immer für die Küche, diese hat aber leider nicht so viel Freifläche. Und im Flur würde man ihn nicht so oft sehen. Ein Dilemma, das Katinkamann einfach löst: Nicht kaufen, einfach nur ansehen... :o) Praktisch wie immer!
... ist ein norwegisches Modekonzept für Kinder, welches Design und Literatur miteinander verbindet. Schaut mal bei Dundelina vorbei. Leider beginnen sie erst bei Grösse 98. :o(
... hat seit Tagen eine kleine Gesellschaft auf und an dem Tisch sitzen. Dazu gab es Gläser von IKEA und frisch genähte Muffins. Nun muss ich nur noch ein schönes Puppengeschirr für das Katinkakind finden... Die "Puppenmuttiphase" hat eingesetzt. :o)
... hat Louise Campbell mit ihrem Service Elements geschaffen. Sie designte dieses für Royal Copenhagen und holte ihre Inspiration von Geschirr von 1775, 1790 und 1885 eben dieser Manufaktur. Gleichzeitig erzielte sie einen modernen Ausdruck mit Farben, welche mit der Tradition von Royal Copenhagen brechen. So würde ich gern meinen Tisch decken! :o)
... schon einmal mein Lieblingsregal gezeigt? Man findet es bei Oliver Furniture. Das Regal ist direkt an die Wand zu schrauben. Es ist geeignet für Kinderzimmer und im Eingang, aber auch über Wickelkommoden. Die einzelnen Boxen sind abnehmbar und man kan sie nach Bedarf umhängen. Und alles ist aus Holz. Vielleicht deshalb der Preis...? :o)
... und trotzdem den Traum von einer "Kücheninsel"? Schaut mal bei Car Möbel vorbei und seht Euch diese Küchenmöbel an. Die sind klein und schmal, aber gleichzeitig schön und auf alle Fälle praktisch! Das liebe ich... :o)
..., aber ich weiß nicht wie lange es noch so aussehen wird. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sofa und es soll ein Schlafsofa sein. Die Auswahl ist also nicht die größte, jedenfalls nicht, wenn man sich nicht ruinieren will. Und wir haben leider immer noch nicht im Lotto gewonnen. :o) Und so hatte noch eine Freundin von uns die Idee die Wand hinter dem Sofa farbig zu streichen, und der Katinkamann war nicht abgeneigt. (wunder, wunder, ...) Hinten in der Ecke wollte ich immer ein Olivenbäumchen haben, aber ein Rosmarin ist noch viel besser.