... für den Adventsstrauß: Der Stern ist aus Schleifenband gefalten, sodass man auf einer Seite 18 Schlaufen hat. Die Seite mit dem Anfang und dem Ende des Bandes wird auf eine Nadel mit einem Nähfaden aufgezogen und zusammengebunden. Den Rest des Nähfadens benutzt man als Aufhänger. Der Engel ist aus Seidenpapier und Aluminiumsfolie.
... habe ich heute gebacken. Ins Deutsche würde ich sie als "Zimtstangen" übersetzen.
Du brauchst: 200 g Butter 100 g Puderzucker 300 g Mehl 1 Eigelb 1 Eiweiß 2 EL Zucker 1 EL Zimt Butter und Puderzucker werden zusammen gerührt. Eigelb und Mehl werden danach eingearbeitet. Rolle den Teig zu fingerdicken Würstchen und teile die in ca. 6 cm lange Stangen. Rolle die Stangen erst im Eiweiß und danach in der Zucker-Zimt-Mischung. Lege die Stangen mit ein bisschen Abstand auf des Blech und backe sie ca. 10 Minuten bei 180 C mitten im Ofen. Es werden rund 40 Zimtstangen.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Weihnachtvorbereitungen! :o)
... heißt Peter Hase in Deutschland. Und ist eine meiner Lieblingsfiguren in der Kinderliteratur. Das ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk für das Katinkakind. Hier gibt es das neue Buch schon auf norwegisch. In Deutschland kann man leider nur die englische Originalversion "A Winter´s Tale" bestellen/kaufen (Habe jedenfalls das Buch nicht in deutsch gefunden).
... Katinkakinds erste Weihnachtsgeschenke. Sie liebt so ihre Maileg-Kaninchen und so bekommt sie zu Weihnachten eine "Aussteuer" für diese: Kommode, Topf, ein Nachthemdchen und einen Babystuhl :o)