
20081223
20081201
Ein kleines Ding...
... in Form eines Briefkastens ist ins "Haus" gekommen. Er ist von Bruka und "schön rosa"! Aber ist ja auch für das Katinkakind.
20081130
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
...und so sieht meine diesjährige Adventsdekoration aus. Plötzlich hat sich doch der Katinkamann einen "richtigen" Adventskranz gewünscht. Nach langem Suchen in diversen Blumengeschäften der Stadt mussten wir zum Schluss den Kranz selber binden, da es Norwegen keine Adventskranztradition gibt. Im Gegensatz zu Dänemark...
Die "Kremmer hus" an den Zweigen und die Weihnachtszwerge vor dem Adventskranz sind von Maileg. Haben die schöne Sachen!
Ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent!

Die "Kremmer hus" an den Zweigen und die Weihnachtszwerge vor dem Adventskranz sind von Maileg. Haben die schöne Sachen!
Ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent!
20081011
20081010
Taadaaa...
... und hier bin ich wieder. :o) In unseren kleinen Leben ist einiges passiert und ich werde mich ein wenig kurz fassen.
Also nach:
* Umzug,
* ein Schritt auf der Karriereleiter aufwärts,
* Urlaub,
* Katinka-Kind hat im Kindergarten begonnen,
* Katinka-Kind wird ein Jahr alt und
* umgestalten der Wohnung nach unseren Geschmack, sind wir nun endlich mit dem Kinderzimmer fertig. Jippi!!!
Also nach:
* Umzug,
* ein Schritt auf der Karriereleiter aufwärts,
* Urlaub,
* Katinka-Kind hat im Kindergarten begonnen,
* Katinka-Kind wird ein Jahr alt und
* umgestalten der Wohnung nach unseren Geschmack, sind wir nun endlich mit dem Kinderzimmer fertig. Jippi!!!

20080629
Fotos, Fotos und nochmals Fotos
Schaut Euch mal diesen Blog an. Ich finde den ziemlich spannend in Bezug was man sich so einrahmen und an die Wand hängen kann. Ich bin fasziniert von schwarz/weißen Stadtansichten.

Etiketter:
Interior
Ein Jahrhundertprojekt...
... welches doch am Ende nur drei Wochen dauerte. Zur Zeit ist die Mutti von Katinkamann zu Besuch und passt tagsüber auf das Katinkakind auf, welches vor den Ferien kein Kindergartenplatz mehr bekam. So bekam die Omi den "Auftrag" eine Decke zu häkeln, da mir das Muster so gut gefällt. Ich hatte eine ähnliche als ich Kind war. Hier in Norwegen heißt das Muster "Großmuttervierecken". Was passte besser... :o)
Nun ist sie fertig und ich schmücke meinen Blog mit falschen Federn. Ist sie nicht schön geworden?
Im Gegenzug bekam die Omi zwei Ketten und ein Armband von mir hergestellt.

Nun ist sie fertig und ich schmücke meinen Blog mit falschen Federn. Ist sie nicht schön geworden?
Im Gegenzug bekam die Omi zwei Ketten und ein Armband von mir hergestellt.
Aber ganz untätig...
... war ich nicht in meiner wieder langen Blogpause. Aber ich glaube so wird es jetzt immer sein. Ich werde Einträge machen, wenn ich etwas mitzuteilen habe. Der Blog sollte ja eigentlich Vergnügen sein und nicht in Stress ausarten. :o)
Für das Kinderzimmer haben wir nun entschieden, dass die Farben Weiß/Hellblau und Flugzeuge eine Rolle spielen sollen. Und dann hatte ich noch eine Serviette von HouseStyle. Und fertig war ein Schmusekissen, welches auch sehr oft benutzt wird.
Für das Kinderzimmer haben wir nun entschieden, dass die Farben Weiß/Hellblau und Flugzeuge eine Rolle spielen sollen. Und dann hatte ich noch eine Serviette von HouseStyle. Und fertig war ein Schmusekissen, welches auch sehr oft benutzt wird.
20080628
Kinderzimmer ...
... schaue ich mir zur Zeit etwas genauer an, da ich weiß, dass wir bald umziehen (nächsten Freitag um genau zu sein :o~ ). Auf der Suche nach Inspiration bin ich im Internet auf diese Seite gestoßen.





Etwas peinlich...
... war das schon mit meinem Bild vom Tilda-"Türschild" und keiner von Euch hat mich darauf aufmerksam gemacht (Nicht mal meine bessere Hälfte)!!! Zum Glück habe ich eine liebe Freundin in Deutschland, welche sich das Bild etwas genauer angeschaut hatte und der englischen Sprache mächtig ist. Nun ist das Schild übermalt und Ihr bekommt das Häuschen nochmals zu sehen. Danach kommen unsere beiden Nachnamen darauf und es wird dann unseren neuen Flur schmücken.
Etiketter:
Tilda
20080516
Bin noch am Leben...
... und möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, welche immernoch regelmäßig bei mir vorbeischauen. Sind ja nun mittlerweile schon über 19000. :o)
Ja, bei uns ist so einiges passiert. Wir waren auf Wohnungssuche und haben nun eine auch gefunden und gekauft. Aber da das norwegische System des "Hauskaufens" sehr dem deutschen entfernt ist, war das Ganze sehr nervenaufreibend. Hier geht man nämlich auf Wohnungsbesichtigung mit vielen anderen Menschen und meistens nur für eine Stunde und so begibt man sich 24 Stunden später in eine telefonische Auktion. Wenn man zum Schluss alle Mitbieter aus dem Rennen geschlagen hat, muss dann noch der Verkäufer den Kaufpreis akzeptieren. Und das war nicht einfach. Bei der ersten Wohnung verloren wir die "Bietrunde" (Auktion) und bei der zweiten wollte der Verkäufer die Wohnung nicht für unseren Preis weggeben und wir meinten sie war nicht mehr wert. So wurde noch eine Wohnungsbesichtigung angesetzt, einer der neuen bot mehr und weg war sie... Aber alle guten Dinge sind drei und so durften wir heute "zuschlagen". Aber auch hier war der Verkäufer etwas zäh. Die Auktion streckt sich meistens über mehrere Tage hin, je nachdem wie schnell der Makler alle Beteiligten erreicht. Hierbei werden zu den Geboten Zeitbegrenzungen genannt. Da aber morgen der 17. Mai und damit hier Nationalfeiertag ist, hatte der Makler es etwas eilig und das ganze hatte sich nach zwei Stunden erledigt. :o)
Nebenbei bei war ich aber auch etwas kreativ. Habe eine Decke fürs Kind begonnen, sie wird hier zu Hause aber schon "Das Jahrhundertprojekt" genannt. Aber mein kleines "Türschild" a la Tilda ist fertig geworden.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Ja, bei uns ist so einiges passiert. Wir waren auf Wohnungssuche und haben nun eine auch gefunden und gekauft. Aber da das norwegische System des "Hauskaufens" sehr dem deutschen entfernt ist, war das Ganze sehr nervenaufreibend. Hier geht man nämlich auf Wohnungsbesichtigung mit vielen anderen Menschen und meistens nur für eine Stunde und so begibt man sich 24 Stunden später in eine telefonische Auktion. Wenn man zum Schluss alle Mitbieter aus dem Rennen geschlagen hat, muss dann noch der Verkäufer den Kaufpreis akzeptieren. Und das war nicht einfach. Bei der ersten Wohnung verloren wir die "Bietrunde" (Auktion) und bei der zweiten wollte der Verkäufer die Wohnung nicht für unseren Preis weggeben und wir meinten sie war nicht mehr wert. So wurde noch eine Wohnungsbesichtigung angesetzt, einer der neuen bot mehr und weg war sie... Aber alle guten Dinge sind drei und so durften wir heute "zuschlagen". Aber auch hier war der Verkäufer etwas zäh. Die Auktion streckt sich meistens über mehrere Tage hin, je nachdem wie schnell der Makler alle Beteiligten erreicht. Hierbei werden zu den Geboten Zeitbegrenzungen genannt. Da aber morgen der 17. Mai und damit hier Nationalfeiertag ist, hatte der Makler es etwas eilig und das ganze hatte sich nach zwei Stunden erledigt. :o)
Nebenbei bei war ich aber auch etwas kreativ. Habe eine Decke fürs Kind begonnen, sie wird hier zu Hause aber schon "Das Jahrhundertprojekt" genannt. Aber mein kleines "Türschild" a la Tilda ist fertig geworden.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Etiketter:
Norwegen
20080327
Kopenhagen...
... mit Kinderwagen war nicht ganz unser Kopenhagen, wie wir es kennen. Aber trotzdem haben wir das Wochenende genossen und uns entspannt. Unser Fazit war zum Schluss: Wir freuen uns auf die Zeit, wenn das Baby nicht mehr im Kinderwagen liegt und sich nicht mehr von Brei ernährt.
Desweiteren hat sich auch mein "Kaufverhalten" verändert, da ich diesmal mit mehr Kinderkleidung als "Inneneinrichtungsgeständen" Heim gereist bin. Aber die Dänen können auch schöne Kindermode herstellen. Einer meiner Favoriten ist name it. Zum Beispiel habe ich diese Hose für das Baby gekauft.
Und für alle, welche nächstes Wochenende nach Kopenhagen reisen werden :o), hier kommt mein Lieblingsladen (lasst Euch aber nicht von den Bildern auf der Internetseite abschrecken):
Desweiteren hat sich auch mein "Kaufverhalten" verändert, da ich diesmal mit mehr Kinderkleidung als "Inneneinrichtungsgeständen" Heim gereist bin. Aber die Dänen können auch schöne Kindermode herstellen. Einer meiner Favoriten ist name it. Zum Beispiel habe ich diese Hose für das Baby gekauft.
Und für alle, welche nächstes Wochenende nach Kopenhagen reisen werden :o), hier kommt mein Lieblingsladen (lasst Euch aber nicht von den Bildern auf der Internetseite abschrecken):
20080319
Schöne Ostern...
... Euch allen! Die Wohnung ist geschmückt und wir haben hier schon am Donnerstag frei. Das Wochenende werden wir in Kopenhagen genießen (bitte nicht neidisch werden). Das haben wir uns fest vorgenommen! :o)

20080314
Wäre es nicht schön...
... wenn dieses Geschirr morgen früh auf dem Tisch stände? Habe es bei Brissi, einem englischen Interiorgeschäft gefunden. Wenn Ihr dafür bezahlen wollt, könnt Ihr es Euch auch über das Internet bestellen. :o) Sie haben noch viele andere schöne Dinge.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!

Etiketter:
Interior
20080311
20080306
Ein Traumschrank...
... den ich schon gern in unserer Wohnung hätte. Man kann nicht alles haben, aber träumen! Er ist von Tine K, einer dänischen Designerin.

Etiketter:
Interior
20080302
Frühlingsneuheiten...
... sind nun überall zu finden, unter anderem auch bei GreenGate. Hier sind einige meiner "Lieblingsstücke".

Etiketter:
Interior
20080301
20080213
Ein Lebenszeichen...
... nach doch so langer Zeit. Ich halte mich aufrecht und habe schon die ersten Erkältungen und Ansteckungskrankheiten (arbeite im Kindergarten) überstanden. Den Rest der Zeit genieße ich mit dem Baby, welches morgen schon sechs Monate alt wird. Wie schnell die Zeit vergeht...
Draußen ist es doch noch Winter geworden und der Frühling verblüht langsam im Wohnzimmerfenster.

Draußen ist es doch noch Winter geworden und der Frühling verblüht langsam im Wohnzimmerfenster.


20080121
Eine Pause...

Der Papa wollte die Hälfte des Erziehungsurlaubes haben, was ich auch damals sofort bewilligt habe. Und nun ein wenig bereue, da das norwegische Gesetz sagt, wenn der Vater mehr als die fünf vorgeschriebenen Wochen mit dem Kind zu Hause bleiben will, muss die Mutter zu 80% auf Arbeit sein. Also habe ich mir eine Arbeit gesucht. Und was geschah: den zweiten Arbeitstag bekam das Baby den ersten Zahn, am vierten den zweiten, am sechsten drehte es sich das erste Mal vom Rücken auf den Bauch...
Nun möchte ich meine "arbeitsfreie" Zeit natürlich intensiv mit dem Baby erleben und das Bloggen ein wenig unterbrechen oder eben nicht mehr ganz so intensiv betreiben.
Und so möchte ich mich ganz herzlich bei Euch allen für die netten Kommentare bedanken!!!
(Für benbino: Beim Stöckchen-Kommentar mit den Maileg-Hasen hattest Du mich auf die Idee gebracht ein Tilda-Kaninchen zu nähen. So war´s... :o))
Abonner på:
Innlegg (Atom)